Datenschutzrichtlinie
Unsere Website-Adresse lautet: https://rovra.com/
Schutz personenbezogener Daten – aktualisiert gemäß EU-Verordnung 2016/679 (DSGVO)
Allgemeine Informationen
REVER BARBER PRODUCTS SRL mit Sitz in Paunesti, Vrancea, wir vertreten den Betreiber gemäß DSGVO und sind daher für die nachfolgend beschriebene Datenverarbeitung verantwortlich. Bei Fragen oder Anliegen zur Datenverarbeitung wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten, dessen Kontaktdaten Sie unten finden.
Sie können unseren Datenschutzbeauftragten jederzeit über die folgenden Kontaktmöglichkeiten erreichen:
– Per E-Mail: contact@rovra.com
Informationen zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die über das Online-Kundenregistrierungsformular erhoben werden und im Rahmen zukünftiger Geschäftstransaktionen, zum Zweck des Abschlusses und der Durchführung des Vertrags. Diese Verarbeitung basiert auf Art. 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe b) DSGVO. Wir verarbeiten alle Ihre personenbezogenen Daten, die über das Online-Registrierungsformular sowie durch Bestellungen auf unserer Website und während aller zukünftigen Geschäftstransaktionen erhoben werden, zum Zweck der Durchführung von Geschäftsbeziehungen und Datenanalysen. Wir werden Sie auch zu diesen Zwecken per E-Mail, Telefon kontaktieren.
Zu den oben genannten Zwecken werden Ihre Daten in unserer Datenbank gespeichert und mit Daten angereichert, die wir aus öffentlichen Quellen (z. B. Handelsregister) erheben. Diese Verarbeitung basiert auf Art. 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe f) DSGVO.
Alle Ihre personenbezogenen Daten, die über das Online-Kundenregistrierungsformular und während aller zukünftigen Geschäftstransaktionen erhoben werden, werden von uns verarbeitet, um Ihnen Informationen über Werbe- und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Verarbeitung basiert auf Art. 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe f) DSGVO. Wir müssen unsere berechtigten Interessen verfolgen, um Sie über unsere Angebote und Dienstleistungen zu informieren und die Beziehung zu unseren Kunden auszubauen. Wenn Sie uns zuvor Ihre Einwilligung gegeben haben, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten auch, um Ihnen unsere Informationen per E-Mail, Telefon bereitzustellen. Diese Verarbeitung beruht rechtmäßig auf Art. 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe a) DSGVO.
Wir arbeiten mit Microsoft Clarity und Microsoft Advertising zusammen, um durch Verhaltensmetriken, Heatmaps und Sitzungswiedergabe zu erfassen, wie Sie unsere Website nutzen und mit ihr interagieren, um unsere Produkte/Dienstleistungen zu verbessern und zu vermarkten. Die Nutzung der Website wird mithilfe von First- und Third-Party-Cookies sowie anderen Tracking-Technologien erfasst, um die Beliebtheit von Produkten/Dienstleistungen und Online-Aktivitäten zu bestimmen. Darüber hinaus verwenden wir diese Informationen zur Seitenoptimierung, zu Betrugs-/Sicherheitszwecken und für Werbung. Für weitere Informationen darüber, wie Microsoft Ihre Daten sammelt und verwendet, besuchen Sie bitte die Microsoft Privacy Statement
Empfänger der Daten
Um die oben genannten Zwecke zu erreichen, nutzen wir Dienstleister, die gemäß Art. 28 DSGVO ermächtigt sind, z. B. unsere Hosting-, Plattform- und Wartungsdienstleister, Kurierdienstleister oder unsere E-Mail-Dienstleister, Telefonkontakt oder den Druck personalisierter Werbematerialien. Wir stellen durch vertragliche Regelungen sicher, dass diese Dienstleister personenbezogene Daten gemäß der europäischen Datenschutzgesetzgebung verarbeiten, um ein hohes Datenschutzniveau zu gewährleisten, auch wenn die personenbezogenen Daten in ein Land übertragen werden, das üblicherweise ein anderes Datenschutzniveau verwendet und für das keine Angemessenheitsentscheidung der EU-Kommission vorliegt. Weitere Übermittlungen personenbezogener Daten an andere Empfänger erfolgen nicht, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
Für weitere Informationen zum ordnungsgemäßen Schutz der internationalen Datenübermittlung oder eine Kopie davon wenden Sie sich bitte per E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten unter: contact@rovra.com.
Pflicht / freiwillige Bereitstellung von Daten und Dauer ihrer Speicherung
Die Bereitstellung der folgenden Informationen ist erforderlich, um mit Ihnen einen Vertrag abzuschließen und die Kundenregistrierung zu bearbeiten: Kundenname (= Ihr Firmenname), Rechtsform, Rechnungsadresse, Firmen-Telefonnummer, Steuercode EU-Kunden: Registrierungsnummer für Mehrwertsteuerzwecke), Identifikationsdaten einer zum Kauf berechtigten Person(en) (z. B. Geschäftsinhaber), Position der zum Kauf berechtigten Person (z. B. Geschäftsinhaber oder Einkäufer), Nachweis der Existenz Ihres Unternehmens. Die im Rahmen der Kundenregistrierung erhobenen Daten werden von Ihnen freiwillig bereitgestellt. Sie sind nicht verpflichtet, uns diese personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen, und diese Daten sind keine gesetzliche oder vertragliche Voraussetzung oder eine für den Vertragsabschluss notwendige Anforderung. Wenn Sie uns diese personenbezogenen Daten nicht bereitstellen, hat dies keine Auswirkungen auf Sie. Ihre personenbezogenen Daten werden bis zum Ende der Kundenbeziehung gespeichert, sofern wir keine gesetzliche Verpflichtung zur weiteren Speicherung Ihrer Daten haben, um diese gegenüber öffentlichen Behörden, wie z. B. Steuerbehörden, vorzulegen. Die Speicherung und Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an öffentliche Behörden zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung basiert rechtlich auf Art. 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe c) DSGVO.
Ihre Rechte
Als betroffene Person können Sie sich jederzeit und kostenlos mit einer Mitteilung an unseren Datenschutzbeauftragten wenden, um Ihre Rechte gemäß der DSGVO auszuüben. Diese Rechte sind wie folgt:
- Das Recht, Auskunft über die Datenverarbeitung und eine Kopie der verarbeiteten Daten zu erhalten (Auskunftsrecht, Artikel 15 DSGVO),
- Das Recht, die Berichtigung unrichtiger Daten oder die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen (Recht auf Berichtigung, Artikel 16 DSGVO),
- Das Recht, die Löschung personenbezogener Daten zu verlangen und, wenn die personenbezogenen Daten öffentlich gemacht wurden, die Übermittlung der Information über die Löschungsanfrage an andere Betreiber zu verlangen (Recht auf Löschung, Artikel 17 DSGVO),
- Das Recht, eine Einschränkung der Datenverarbeitung zu verlangen (Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Artikel 18 DSGVO),
- Das Recht, personenbezogene Daten, die die betroffene Person betreffen, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und die Übermittlung dieser Daten an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen (Recht auf Datenübertragbarkeit, Artikel 20 DSGVO),
- Das Recht, der Verarbeitung von Daten zu widersprechen mit der Absicht, die Verarbeitung einzustellen (Widerspruchsrecht, Artikel 21 DSGVO),
- Das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen, um die auf Ihrer Einwilligung basierende Datenverarbeitung zu stoppen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung (Widerrufsrecht der Einwilligung, Artikel 7 DSGVO),
- Das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung von Daten gegen die DSGVO verstößt (Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, Artikel 77 DSGVO).
Aufgrund möglicher Änderungen der Gesetzgebung kann eine Änderung dieser Datenschutzmitteilungen erforderlich werden. In diesem Fall werden wir Sie über solche Änderungen informieren. Soweit die Änderungen die Verarbeitung betreffen, die auf Ihrer Einwilligung beruht, werden wir gegebenenfalls eine neue Einwilligung einholen.